Falscher Mehltau an Frühjahrsstauden – jetzt vorbeugen und Bestände schützen - GBC Österreich

Falscher Mehltau an Frühjahrsstauden: Jetzt vorbeugen und Bestände schützen

Der Herbst bringt nicht nur sinkende Temperaturen, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Falschen Mehltau an überjährigen Frühjahrsstauden. Besonders Arten der Gattung Peronospora treten bei feucht-kühlem Wetter mit langen Blattnässephasen verstärkt auf. In den letzten Jahren hat sich der Erreger auf zahlreiche Pflanzenarten ausgebreitet – betroffen sind unter anderem Phlox, Iberis, Digitalis, Gaura und Akeleien. Sichtbare Symptome wie dunkle, von Blattadern begrenzte Flecken und ein braun-lila Sporenrasen auf der Blattunterseite deuten auf eine bereits fortgeschrittene Infektion hin. In diesem Stadium ist eine wirksame Bekämpfung meist nicht mehr möglich.

Vorbeugender Pflanzenschutz als Schlüssel zur Gesunderhaltung

Um Bestände langfristig gesund zu halten, ist ein konsequent vorbeugender Pflanzenschutz unerlässlich. Besonders bei gefährdeten Kulturen sollten regelmäßige Behandlungen mit wechselnden Wirkstoffen erfolgen. Bewährt hat sich der Einsatz von REVUS®, dessen Wirkstoff Mandipropamid eine sehr gute Verträglichkeit auch bei niedrigen Temperaturen zeigt.

Optimale Kulturführung unterstützt den Schutz

Neben der chemischen Vorbeugung spielt die Kulturführung eine zentrale Rolle. Achten Sie auf möglichst trockenes Laub und eine gute Belüftung im Gewächshaus, um die Infektionsbedingungen für den Pilz zu minimieren. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Kontrolle der Bestände – auch in den Wintermonaten. Denn viele Peronospora-Arten können sich selbst bei Temperaturen im einstelligen Bereich weiterentwickeln. Fazit: Wer jetzt aufmerksam kontrolliert und vorbeugend handelt, schützt seine Frühjahrsstauden effektiv vor Falschem Mehltau und sichert gesunde, vitale Bestände für die kommende Saison.

WICHTIGER HINWEIS!

Das zugelassenen Pflanzenschutzmittel REVUS (2906) wurde genannt. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Diese Informationen ersetzen nicht die Gebrauchsanleitung. Bindend ist der Text an der Syngenta Verkaufsware. Diese Informationen gelten nur für das Vertriebsgebiet Österreich. Irrtum und Fehler vorbehalten.

Bildhinweis © Canva | GBC Österreich
Art.Nr. 066325|5lt