
Für Blumen und Pflanzen: Erden für naturnahes Gärtnern und Bio-Anbau
Für umweltbewusste Hobbygärtner bietet NATUR Erde die passenden Blumenerden: torffrei, organisch gedüngt und mit dem ökologischen Gütesiegel von ‚Natur im Garten‘. Darüber hinaus enthalten sie regionale, naturbelassene Rohstoffe und sparen im Vergleich zu konventionellen Blumenerden CO2. Sie sind in Säcken aus 80 % recycelter Folie verpackt.
Mit ökologischem Gütesiegel
Weil die NATUR Erden keinen Torf und chemisch-synthetische Dünger enthalten, erfüllen sie die Kernkriterien von ‚Natur im Garten‘. Das ist eine Bewegung, die sich seit 1999 die Förderung von naturnahem und ökologischem Gärtnern im privaten Bereich sowie in öffentlichen Grünbereichen auf die Fahnen geschrieben hat.
Naturton und Pflanzenkohle erleichtern das Gießen und Düngen
Neben frischem Naturton enthält NATUR Erde Pflanzenkohle. Sie erleichtert das Gießen und Düngen, weil sie wie ein Schwamm Wasser und Nährstoffe speichert. Darüber hinaus fördert sie die Besiedlung mit Mikroorganismen. Die Bakterien und Pilze bauen tote organische Substanz ab und wandeln sie in humusreichen Boden um. Und der speichert langfristig CO2. Zusammengenommen mit dem Kohlenstoff, der in der Pflanzenkohle gebunden ist, spart NATUR Erde bis zu 77 % CO2 im Vergleich zu einer konventionellen Blumenerde.